Gesundheitliche Beschwerden
brauchen einen ganzheitlichen Blick.
MEIN BEHANDLUNGSKONZEPT
Vier Schritte auf dem Weg zur Heilung.
So groß das Feld der Naturheilverfahren ist, so groß wird in meiner Arbeit das Thema Ganzheitlichkeit geschrieben. Mir ist es wichtig, sowohl Körper und Seele als auch den Geist miteinzubeziehen, um Beschwerden umfassend aber auch spezifisch ergründen zu können. Damit ich dieser Behandlungsphilosophie gerecht werden kann, dauert ein Termin in meiner Praxis üblicherweise zwei Stunden. Die ersten beiden Termine umfassen folgende vier Schritte:
IRISDIAGNOSE
Ein Blick verschafft Durchblick: Die Beschaffenheit der Iris gibt aufschlussreiche Informationen über die gesundheitliche Konstitution und Disposition eines Menschen. Somit ergeben sich Hinweise auf Anfälligkeiten für bestimmte Erkrankungen.
GESPRÄCH
Eine Stärke der Naturheilkunde: Schwachstellen begegnet sie präventiv. Ein persönliches Gespräch gibt die Möglichkeit, sich für seinen Körper und seine Bedürfnisse zu sensibilisieren und sich über eventuelle Anfälligkeiten bewusst zu werden.
KONSTITUTIONSANALYSE
Gute Aussichten: Durch die Irisdiagnose ergibt sich eine individuelle Konstitutionsanalyse, die viele Möglichkeiten birgt, sich selbst zu stärken – z.B. durch Ernährungsempfehlungen oder Anwendungen aus der Traditionell Europäischen Medizin.
THERAPIEPLAN
Der persönliche Weg ist das Ziel: Ein indiviueller Therapieplan umfasst alle wichtigen Maßnahmen, wie spezielle Tee-Mischungen, Massagen, Triggerpunktbehandlungen oder geführte Meditationen. Der wichtigste Aspekt ist und bleibt jedoch die Eigenverantwortung.